Page cover

Städte

Sogenannte „Admin-Siedlungen“, oder auch einfach „Städte“, findest du zwar in geringer Zahl auf Kantris, dafür sind diese Orte aber besonders wichtig. Die Städte wurden liebevoll geplant, gebaut und eingerichtet, um dir als Spieler eine atmosphärische Umgebung zu bieten. Hier kannst du nicht nur auf nützliche Händler treffen, sondern auch auf andere einzigartige NPCs (Nicht-Spieler- Charaktere).

Vor allem aber sind es die Quests, die unsere Städte so besonders machen. Du kannst zwar auch an anderen Orten auf solche Quests stoßen, doch gerade hier in den Städten spielt sich der Großteil unserer Geschichtenerzählung ab.

Städte werden außerdem von uns dazu genutzt, um Events oder ähnliche Spielmechaniken anzubieten. Dazu werden in Zukunft noch weitere Händler-Locations zu Städten ausgebaut.

Cover

Kurzward

Spawnstadt

Cover

Lüttwarft

Informationen zu den Städten:

Kurzward

Informationen zu Kurzward

Die Stadt „Kurzward“ wird von jedem Spieler unweigerlich besucht. Denn hier beginnt die Geschichte von ausnahmslos jedem Spieler. Am Hafen von Kurzward wirst du das erste Mal selbst ein Auge auf unsere Spielwelt werfen können. Deshalb ist es auch besonders wichtig, dass du dir die Stadt genau anguckst.

Direkt am Hafen wirst du einen sogenannten „Forschungstisch“ finden. Diesen besonderen Block kannst du später selbst in deiner eigenen Siedlung platzieren, sobald du ihn auf irgendeine Art erworben hast. Bis dahin steht dir der Forschungstisch am Hafen von Kurzward zur Verfügung, um deine Talente aufzuwerten.

In Kurzward findest du zu einem wichtige Händler, die dir nützliche Waren verkaufen können oder deine Erzeugnisse kaufen. Außerdem gibt es am Marktplatz, nahe der Taverne, die Möglichkeit, eigene Läden zu mieten. Hier kannst du dann selbst Waren anbieten oder automatisch von anderen Spielern einkaufen.

Unser Schnellreisesystem sieht vor, dass du von Kurzward aus alle anderen Tavernen von Kantris besuchen kannst. Außerdem kannst du von jeder Taverne nach Kurzward reisen. Nur zwischen den einzelnen Tavernen besteht ein eingeschränktes Reisenetz. Das ist so, weil wir Kurzward als Mittelpunkt der Spielwelt betrachten. Es soll möglichst einfach sein, nach Kurzward zurückzukehren.

Kurzward befindet sich im Bau. Es wird dir als Spieler zunächst kaum auffallen, doch die Stadt wird sich im Laufe deiner Spielzeit verändern. Zu Beginn ist Kurzward noch ein einfaches Dorf, doch nach einer gewissen Zeit wird sich alles in eine befestigte Stadt verwandeln. Der Fortschritt ist von der Aktivität der Spieler abhängig. Die Weiterentwicklung der Stadt wird später neue Spielmechaniken, Händler und Quests ermöglichen. Mach dich also schlau und finde heraus, wie du den Aufbau der Stadt unterstützen kannst.

Geschichte der Stadt

Kurzward wurde erstmals im vierten Zeitalter namentlich als Siedlung benannt. Zu diesem Zeitpunkt bestand der Ort lediglich aus einigen wenigen Behausungen von verschiedenen Bauern. Als ein Krieg zwischen den nördlichen Ajoren und den Drawag entfacht wurde, diente Kurzward als Anlegestelle für schweres Kriegsgerät. Vor allem die Engolunder verschifften Proviant, Soldaten und Werkzeug in die Richtung von Kurzward. Zu diesem Zweck wurde eine Hafenanlage errichtet, die sich später zu einem Fort weiterentwickelte.

Nach dem Krieg blieb das Fort zunächst verlassen. Erst Jahrzehnte später wurde das hölzerne Fort zu einer Burg ausgebaut. Erst jetzt begannen Menschen, in die Stadt zu ziehen und das Umland zu bewirtschaften. Nach knapp 500 Jahren ist aus dem winzigen Örtchen mittlerweile eine eindrucksvolle Siedlung geworden. Nur die Zeit wird zeigen, wie es mit Kurzward weitergeht.

Lüttwarft

Information zu Lüttwarft

Lüttwarft ist eine engolundische Hafenstadt, welche sich auf der Insel „Janken Steerholder“, östlich von Engolund, befindet. Die Insel liegt günstig zwischen der tänzelnden See im Süden und der Nordwindbucht im Norden. Von hier aus legen vor allem Walfänger ab, die in den Meeren auf die Jagd gehen.

Nicht nur die Waljagd, sondern auch der Handel profitiert von der guten Lage der Stadt. Viele Güter werden über den Hafen zwischen der nördlichen Landmasse von Kamphalla und dem Süden gehandelt. Außerdem ist der kleine Kontinent Vaschur nicht weit entfernt.

In Lüttwarft wirst du einige interessante Händler finden, die wertvolle Materialien verkaufen oder ankaufen. Außerdem findest du unmittelbar am Hafen einen Forschungstisch, denn du kostenlos nutzen kannst. Lüttwarft dient, so wie jede andere Stadt, vor allem dazu, einen Spielraum für Quests zu bieten. Dazu wird auch das Umland hinreichend verwendet. Besuche also das Kloster von Lüttwarft und erkunde die Felder und Höfe auf der Insel.

Geschichte der Stadt

Lüttwarft existiert schon seit dem Beginn des vierten Zeitalters. Die erste Gründung der Stadt liegt mehr als 1500 Jahre zurück. Der ursprüngliche Standort der Stadt war allerdings viel weiter westlich auf der Insel. Nachdem die Stadt nach einem Unfall in einer Brauerei fast gänzlich niederbrannte, wurde sie auf den heutigen Platz neu gegründet.

Der Name der Stadt lässt sich von seinem ursprünglichem Zweck ableiten. Hier gab es einst eine kleine Werft (lütte Warft). Nachdem der Hafen für den Walfang ausgebaut wurde, waren es jedoch die wertvollen Erzeugnisse der großen Meerestiere, die der Stadt zum Aufschwung verhalfen. Später wurde sie auch für den Seehandel besonders lukrativ.

Last updated

Was this helpful?