Freebuild
Einer der häufigsten Fragen, die uns gestellt wird, befasst sich mit dem Bauen auf Kantris. „Darf man bei euch auch eine Siedlung bauen?“ – Ja! Und wir bitten darum!
Die ganze Idee rund um Kantris hat damit begonnen, dass der Spieler eine Siedlung bauen soll. Bereits 2013, als die erste Version von Kantris (damals noch Aiena) öffentlich war, errichteten Spieler verschiedene Siedlungen. All das Drumherum wurde nur geschaffen, um den Aspekt des freien Bauens spannender zu gestalten. Also bitte – bau deine eigene Siedlung.
Du solltest aber auf jeden Fall unsere Bauregeln beachten. Wir geben nicht viele Regeln vor, von daher ist es dir überlassen, was du baust. Ein Bauernhof, ein Weingut, ein Gasthaus, ein Kloster, eine Burg, eine Mine, ein Gruselschloss, eine Werft, eine Stadt, eine Metropole, … Es ist deine Entscheidung.
Wir bitten dich lediglich darum, dass dein Bauwerk in die mittelalterliche Welt passt und unseren Bauregeln entspricht. Wenn du nun einen Wüstentempel aus Sandstein in die verschneiten Berge des Nordens setzten möchtest, wäre das nach unseren Regeln gestattet. Doch beachte, dass wir so viel Landschaft zum Bebauen anbieten, dass du auf jeden Fall immer den passenden Ort für dein Projekt finden wirst.
Wenn du dein Bauwerk zunächst planen möchtest, dann nutze unseren Service des Kreativ-Servers. Hier kannst du einen Plot beanspruchen und dir ein Teil der Welt von Kantris kopieren lassen. Plane dann dein Bauwerk, um es später auf dem Haupt-Server umzusetzen.
Last updated
Was this helpful?