Kleidung
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
Erscheint mit dem "Kleider machen Leute" Update.
In Kantris hast du die Möglichkeit verschiedene Kleidungsstücke zu tragen. Die Kleidung-Items werden verwendet wie Rüstungen und müssen in den dafür vorgesehenen Slots platziert werden. Da dein Charakter ohne Kleidung nackt wäre, geben wir dir hiermit die Chance, dich so zu kleiden wie dir es beliebt.
Kleidung wird im späteren Spielbetrieb Auswirkung auf deinen Charakter haben. Jedes Kleidungsstück gibt dir einen Bonus auf deine Geschwindigkeit und noch weitere Effekte.
Um Kleidung herzustellen, benötigst du eine Werkbank, welche wir nur für diesen Zweck erstellt haben. Dieser Nähtisch wird aus einem Eisenbarren, drei Wolleblöcken und fünf Holzblöcken hergestellt.
Du benötigst außerdem geschnittenen Stoff. Diesen stellst du aus drei nebeneinander angeordneten Wolleblöcken her. Dazu kannst du die normale Werkbank von Minecraft nutzen. Du erhälst jeweils zwei geschnittene Stoffteile.
Wenn du mit der Minecraft-Werkbank einen Stick (mittig) und darum geschnittene Stoffteile kombinierst, dann erhälst du eine Stoffrolle. Dieser neue Block dient einerseits als Dekoration für dein Lager oder deiner Näherei oder als Baumaterial für deine Gebäude. Wenn du diesen Block in eine Werkbank legst, dann erhälst du die verarbeiteten Ressourcen wieder zurück.
Am Nähtisch hast du nun die Möglichkeit Kleidungsstücke herzustellen. Welche Kleidungsstücke du herstellen kannst hängt von deinen Handwerkstalentlevel ab und von der Menge der Stoffteile, die du zur Verfügung hast. Die Rezepte für eine Kopfbedeckung, ein Oberteil, eine Hose und ein Paar Schuhe gleicht dem Rezept für Rüstungen, die du aus Minecraft kennst. Du benötigst also 4 Stoffteile für Schuhe, 5 für eine Kopfbedeckung, 7 für eine Hose und 8 für ein Oberteil. Wenn du den Stoff im richtigen Muster in die dafür vorgesehene Slots platzierst, kannst du bereits ein Kleidungsstück auf der rechten Seite des Menüs herstellen. Du kannst dieses Kleidungsstück aber noch in einen anderen Stil wechseln. Dazu findest du mittig im Menü Schaltflächen, um den Stil deines Kleidungsstückes zu wechseln.
Die Obere Schaltfläche entscheidet über den geschlechtsspezifischen Stil. Hier kannst du auswählen, ob das Kleidungsstück für einen Mann oder eine Frau geschneidert werden soll. In der Mitte befindet sich die Auswahl für die Kultur. Jede Kultur besitzt eine völlig andere Auswahl an Kleidungsstilen. Die Anzahl der unterschiedlichen Kulturen wird im weiteren Spielbetrieb erweitert. Hier kannst du bereits wählen zwischen
Ajoren
Hochaltbluter
Miraben
Dulesen
Die untere Schaltfläche entscheidet über die Klasse. Wir decken insgesamt sieben verschiedene Klassen ab. Du kannst hier also wählen zwischen
Arm (ärmliche Bevölkerung)
Reich (reiche Bevölkerung)
Land (ländliche Bevölkerung)
Handwerk (zivile Berufe)
Soldat (militärische Berufe)
Halunke (kriminelle Berufe)
Genau wie bei Rüstungen gibt es auch Kleidungsstücke, die du nicht selbst herstellen kannst. Diese besonderen Kleidungsstücke kannst du entweder bei Händlern (Schneider) kaufen, in Dungeons finden oder mit anderen Spielern handeln.